Multi-Factor Authentication (MFA)
Multi-Factor Authentication erhöht die Sicherheit, indem sie neben dem Passwort eine zweite Bestätigung für die Anmeldung erfordert – z. B. per App, SMS oder biometrisch.
Multi-Factor Authentication (MFA) ist eine zentrale Sicherheitsmaßnahme, die den Zugriff auf Konten und Anwendungen absichert, indem sie zwei oder mehr Authentifizierungsfaktoren kombiniert. In der Regel handelt es sich um eine Kombination aus:
- etwas, das der Benutzer weiß (z. B. Passwort),
- etwas, das er hat (z. B. Authenticator-App, SMS-Code),
- etwas, das er ist (z. B. Fingerabdruck, Gesichtserkennung).
MFA ist eng integriert in Azure Active Directory, Microsoft Entra ID und Microsoft 365, kann aber auch für Drittanbieter-Anwendungen verwendet werden. Unternehmen aktivieren MFA oft über Conditional Access, um nur bei bestimmten Risiken oder außerhalb des Firmennetzwerks eine zusätzliche Verifizierung zu verlangen. Die Methode ist heute ein Best Practice und wird von Microsoft ausdrücklich empfohlen, um Phishing, Account-Übernahmen und unbefugten Zugriff zu verhindern.
