Skip to main content

Bring Your Own License (BYOL)

Bring Your Own License (BYOL) ist ein Lizenzmodell, bei dem Unternehmen ihre bestehenden Microsoft-Lizenzen in die Cloud mitnehmen und dort weiterverwenden können.

BYOL erlaubt es Unternehmen, bereits erworbene Lizenzen für Microsoft-Software – zum Beispiel für Windows Server, SQL Server oder Office – in Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure oder bei zertifizierten Hosting-Anbietern weiter zu nutzen. Das spart Kosten, da keine zusätzlichen Mietlizenzen erforderlich sind, und schafft mehr Flexibilität beim Wechsel in die Cloud. Voraussetzung ist meist, dass die Lizenzen über ein Volumenlizenzprogramm mit aktiver Software Assurance verfügen. BYOL ist besonders relevant bei hybriden Szenarien, Rechenzentrumsumzügen oder wenn Kunden auf dedizierten Instanzen arbeiten, etwa mit Azure Dedicated Hosts. Das Modell unterstützt eine kosteneffiziente Cloud-Migration und den nachhaltigen Einsatz bereits bezahlter Software – ganz im Sinne einer strategischen IT-Nutzung.


Avatar-Foto

Tiberius Dacher

Digital Business und Cybersecurity Experte. Um Unternehmen innovativ und sicher in der heutigen Welt zu positionieren, muss man über den Tellerrand hinausschauen. In mehr als 23 Jahren Selbstständigkeit habe ich Unternehmen erfolgreich aus dem analogen Zeitalter in die digitale Welt geführt, Prozesse definiert, überwacht und implementiert, immer mit dem Fokus auf Kultur, Technologie und IT-Sicherheit. Leitung großer Teams im Bereich der Softwareentwicklung nach verschiedenen Methoden, wie AGILE oder SCRUM. Auswahl der richtigen IT-Strategien und exzellente Kenntnisse des IT-Marktes, um zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln und zu implementieren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Düsseldorf. Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Rumänisch, Ungarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert