Skip to main content

Cloud Migration

Cloud Migration bezeichnet den Prozess, bei dem IT-Systeme, Daten und Anwendungen aus lokalen Rechenzentren in eine Cloud-Umgebung wie Microsoft Azure verschoben werden.

Die Migration in die Cloud ist ein zentraler Schritt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Ziel ist es, flexibler, skalierbarer und kosteneffizienter zu arbeiten, indem man bestehende Server, Datenbanken, Anwendungen oder Workloads in eine Cloud-Plattform wie Microsoft Azure verlagert. Die Cloud Migration kann auf verschiedene Arten erfolgen – etwa als Lift & Shift, Replatforming oder Refactoring – je nach Komplexität und Zielsetzung. Zu den Vorteilen zählen reduzierte Infrastrukturkosten, verbesserte Sicherheit, höhere Verfügbarkeit und schnellere Innovationszyklen. Microsoft bietet mit Tools wie dem Azure Migrate Hub, FastTrack, Licensing Mobility und BYOL zahlreiche Hilfestellungen für eine strukturierte und sichere Migration. Cloud Migration ist ein strategischer Hebel, um IT zukunftsfähig zu gestalten – besonders für Unternehmen, die wachsen oder modernisieren möchten.


Avatar-Foto

Tiberius Dacher

Digital Business und Cybersecurity Experte. Um Unternehmen innovativ und sicher in der heutigen Welt zu positionieren, muss man über den Tellerrand hinausschauen. In mehr als 23 Jahren Selbstständigkeit habe ich Unternehmen erfolgreich aus dem analogen Zeitalter in die digitale Welt geführt, Prozesse definiert, überwacht und implementiert, immer mit dem Fokus auf Kultur, Technologie und IT-Sicherheit. Leitung großer Teams im Bereich der Softwareentwicklung nach verschiedenen Methoden, wie AGILE oder SCRUM. Auswahl der richtigen IT-Strategien und exzellente Kenntnisse des IT-Marktes, um zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln und zu implementieren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Düsseldorf. Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Rumänisch, Ungarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert