Power Platform
Die Power Platform ist eine Sammlung von Microsoft-Diensten, mit denen Unternehmen eigene Apps, Workflows, Dashboards und Chatbots entwickeln können – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Die Microsoft Power Platform besteht aus vier zentralen Komponenten: Power BI (Datenanalyse und Visualisierung), Power Apps (App-Erstellung ohne Code), Power Automate (Workflow-Automatisierung) und Power Virtual Agents (intelligente Chatbots). Diese Dienste sind tief in Microsoft 365, Dynamics 365 und Azure integriert und ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse zu digitalisieren, manuelle Aufgaben zu automatisieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform ist besonders für Fachabteilungen interessant, da sie ohne IT- oder Entwicklerteams schnell Lösungen erstellen können – Stichwort Low-Code / No-Code. Dank Connectors lassen sich über 1.000 Drittanbieterdienste anbinden. Die Power Platform fördert digitale Eigenständigkeit, spart Ressourcen und beschleunigt Innovation – ein echter Gamechanger für moderne Unternehmen.
