Zero Trust Security
Zero Trust ist ein Sicherheitskonzept, das grundsätzlich keinem Benutzer oder Gerät vertraut – egal ob innerhalb oder außerhalb des Netzwerks – und jede Anfrage streng überprüft.
Zero Trust Security, auch bekannt als Null-Vertrauens-Modell, stellt einen Paradigmenwechsel in der IT-Sicherheit dar. Statt auf klassische Netzwerkgrenzen zu setzen, prüft das Zero-Trust-Modell jeden Zugriffskontext einzeln: Wer greift zu? Von wo? Mit welchem Gerät? Und in welchem Zustand befindet sich dieses Gerät? Im Zentrum stehen Technologien wie Multi-Factor Authentication (MFA), Conditional Access, Identitätsmanagement, Geräteüberprüfung und Least Privilege Access. Microsoft unterstützt dieses Modell umfassend mit Diensten wie Azure Active Directory, Microsoft Defender, Microsoft Entra und der Microsoft Security Suite. Zero Trust ist besonders relevant in hybriden Arbeitsmodellen, bei steigender Anzahl externer Partner oder BYOD-Geräten und wird zunehmend zur Sicherheitsgrundlage in modernen Unternehmen. Es stärkt die Resilienz, reduziert Risiken und schützt sensible Daten umfassend – unabhängig vom Standort der Nutzer:innen.