Skip to main content

Microsoft Well-Architected Framework

Das Microsoft Well-Architected Framework ist ein Leitfaden zur Entwicklung und Optimierung von Cloud-Architekturen auf Basis bewährter Prinzipien und Designgrundlagen.

Es gliedert sich in fünf zentrale Säulen: Kostenoptimierung, operative Exzellenz, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Für jede dieser Säulen stellt das Framework konkrete Empfehlungen, Architekturentscheidungen und Bewertungswerkzeuge bereit, mit denen Unternehmen ihre Azure-Infrastruktur überprüfen und verbessern können. Das Ziel ist es, skalierbare, wartbare und leistungsfähige Systeme zu entwerfen, die wirtschaftlich und sicher betrieben werden können. Das Well-Architected Framework richtet sich an Architektinnen und Architekten, IT-Leitungen und DevOps-Teams und unterstützt sie dabei, ihre Cloud-Umgebungen kontinuierlich auf Best Practices auszurichten.


Avatar-Foto

Tiberius Dacher

Digital Business und Cybersecurity Experte. Um Unternehmen innovativ und sicher in der heutigen Welt zu positionieren, muss man über den Tellerrand hinausschauen. In mehr als 23 Jahren Selbstständigkeit habe ich Unternehmen erfolgreich aus dem analogen Zeitalter in die digitale Welt geführt, Prozesse definiert, überwacht und implementiert, immer mit dem Fokus auf Kultur, Technologie und IT-Sicherheit. Leitung großer Teams im Bereich der Softwareentwicklung nach verschiedenen Methoden, wie AGILE oder SCRUM. Auswahl der richtigen IT-Strategien und exzellente Kenntnisse des IT-Marktes, um zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln und zu implementieren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Düsseldorf. Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Rumänisch, Ungarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert