Skip to main content

Microsoft Licensing Mobility

Microsoft Licensing Mobility ermöglicht es Unternehmen, bestimmte vorhandene Lizenzen mit Software Assurance flexibel in die Cloud zu übertragen – ohne zusätzliche Kosten.

Licensing Mobility, auch als Lizenzmobilität bekannt, ist ein Microsoft-Programm, das Kunden erlaubt, bestimmte Serveranwendungen wie SQL Server, Exchange, SharePoint oder Remote Desktop Services auf gehosteten Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure oder zertifizierten Partner-Rechenzentren zu betreiben. Voraussetzung ist, dass die Lizenzen über ein Volumenlizenzprogramm mit aktiver Software Assurance erworben wurden. Dadurch müssen Unternehmen ihre bestehenden Investitionen nicht aufgeben, sondern können diese flexibel weiterverwenden – etwa bei Cloud-Migrationen oder in hybriden IT-Szenarien. Licensing Mobility bietet Kostenersparnis, Vertragsflexibilität und erhöht die Nutzungskontinuität bei der Transformation in die Cloud. Die Beantragung erfolgt über ein spezielles License Verification-Formular bei Microsoft.


Avatar-Foto

Tiberius Dacher

Digital Business und Cybersecurity Experte. Um Unternehmen innovativ und sicher in der heutigen Welt zu positionieren, muss man über den Tellerrand hinausschauen. In mehr als 23 Jahren Selbstständigkeit habe ich Unternehmen erfolgreich aus dem analogen Zeitalter in die digitale Welt geführt, Prozesse definiert, überwacht und implementiert, immer mit dem Fokus auf Kultur, Technologie und IT-Sicherheit. Leitung großer Teams im Bereich der Softwareentwicklung nach verschiedenen Methoden, wie AGILE oder SCRUM. Auswahl der richtigen IT-Strategien und exzellente Kenntnisse des IT-Marktes, um zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln und zu implementieren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Düsseldorf. Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Rumänisch, Ungarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert