Skip to main content

Endpoint Privilege Management

Endpoint Privilege Management ist eine Sicherheitsfunktion von Microsoft Intune, mit der Unternehmen standardmäßig eingeschränkten Benutzerkonten gezielt temporäre administrative Rechte gewähren können – kontrolliert und nachvollziehbar.

Anstatt Nutzer dauerhaft mit lokalen Administratorrechten auszustatten, ermöglicht die Lösung die Genehmigung einzelner Aufgaben mit erhöhten Rechten – etwa zur Softwareinstallation oder Treiberaktualisierung. Die Freigabe kann automatisiert auf Basis definierter Regeln erfolgen oder manuell über ein Genehmigungsverfahren. Alle Aktionen werden protokolliert und zentral überwacht. Endpoint Privilege Management trägt dazu bei, das Prinzip des geringsten Zugriffs (Least Privilege) umzusetzen und gleichzeitig die Produktivität aufrechtzuerhalten. Es schützt vor Missbrauch, Schadsoftware und Konfigurationsfehlern und ist besonders relevant in modernen, dezentral verwalteten Arbeitsumgebungen.


Avatar-Foto

Tiberius Dacher

Digital Business und Cybersecurity Experte. Um Unternehmen innovativ und sicher in der heutigen Welt zu positionieren, muss man über den Tellerrand hinausschauen. In mehr als 23 Jahren Selbstständigkeit habe ich Unternehmen erfolgreich aus dem analogen Zeitalter in die digitale Welt geführt, Prozesse definiert, überwacht und implementiert, immer mit dem Fokus auf Kultur, Technologie und IT-Sicherheit. Leitung großer Teams im Bereich der Softwareentwicklung nach verschiedenen Methoden, wie AGILE oder SCRUM. Auswahl der richtigen IT-Strategien und exzellente Kenntnisse des IT-Marktes, um zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln und zu implementieren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Düsseldorf. Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Rumänisch, Ungarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert