Windows Autopilot ist ein cloudbasierter Dienst von Microsoft zur automatisierten Bereitstellung und Konfiguration neuer Windows-Geräte in Unternehmen.
Mit Autopilot lassen sich Geräte direkt vom Hersteller oder Händler an die Mitarbeitenden liefern, ohne dass die IT-Abteilung sie vorher anfassen muss. Beim ersten Einschalten verbindet sich das Gerät automatisch mit der Cloud, registriert sich bei Microsoft Entra ID, lädt Unternehmensrichtlinien aus Microsoft Intune und richtet sich nach den vordefinierten Vorgaben ein. Die Lösung unterstützt Zero-Touch-Bereitstellung, Benutzerzuweisung und rollenbasierte Konfiguration. Windows Autopilot reduziert den Aufwand für die IT, verkürzt den Bereitstellungsprozess und verbessert die Nutzererfahrung – besonders in dezentralen oder hybriden Arbeitsumgebungen.
Tiberius Dacher
Digital Business und Cybersecurity Experte. Um Unternehmen innovativ und sicher in der heutigen Welt zu positionieren, muss man über den Tellerrand hinausschauen. In mehr als 23 Jahren Selbstständigkeit habe ich Unternehmen erfolgreich aus dem analogen Zeitalter in die digitale Welt geführt, Prozesse definiert, überwacht und implementiert, immer mit dem Fokus auf Kultur, Technologie und IT-Sicherheit.
Leitung großer Teams im Bereich der Softwareentwicklung nach verschiedenen Methoden, wie AGILE oder SCRUM. Auswahl der richtigen IT-Strategien und exzellente Kenntnisse des IT-Marktes, um zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln und zu implementieren.
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Düsseldorf.
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Rumänisch, Ungarisch