Skip to main content

Azure Policy

Azure Policy ist ein Governance-Tool, mit dem Unternehmen Regeln und Richtlinien definieren können, um die Einhaltung von Standards in ihrer Azure-Umgebung automatisch sicherzustellen.

Azure Policy hilft dabei, Compliance-Vorgaben, Sicherheitsrichtlinien und Organisationsstandards konsistent in Microsoft Azure durchzusetzen. Mit sogenannten Policies – also Regeln – lässt sich steuern, welche Ressourcen erstellt werden dürfen, in welchen Regionen, mit welchen Konfigurationen und unter welchen Bedingungen. Beispiele: Nur bestimmte VM-Größen sind erlaubt, alle Ressourcen müssen Tags für die Kostenstelle enthalten, oder jede Storage-Instanz muss verschlüsselt sein. Verstöße gegen Policies werden entweder blockiert, protokolliert oder automatisch korrigiert. Azure Policy ist tief integriert in den Azure Resource Manager (ARM) und kann mit Azure Blueprints oder Initiativen kombiniert werden. Das Tool ist besonders wertvoll für Unternehmen, die Governance, Transparenz und automatisierte Richtlinienkontrolle in großen Cloud-Umgebungen benötigen.


Avatar-Foto

Tiberius Dacher

Digital Business und Cybersecurity Experte. Um Unternehmen innovativ und sicher in der heutigen Welt zu positionieren, muss man über den Tellerrand hinausschauen. In mehr als 23 Jahren Selbstständigkeit habe ich Unternehmen erfolgreich aus dem analogen Zeitalter in die digitale Welt geführt, Prozesse definiert, überwacht und implementiert, immer mit dem Fokus auf Kultur, Technologie und IT-Sicherheit. Leitung großer Teams im Bereich der Softwareentwicklung nach verschiedenen Methoden, wie AGILE oder SCRUM. Auswahl der richtigen IT-Strategien und exzellente Kenntnisse des IT-Marktes, um zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln und zu implementieren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Düsseldorf. Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Rumänisch, Ungarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert